• Top Kundenbewertungen bei Trusted Shops
  • 0,- EUR Versandkosten innerhalb Deutschlands*
  • 100 Tage Widerrufsrecht
  • Schnelle Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen*

Pflege und Reinigung von Ballettschuhen und Ballettkleidung

Damit deine Ballettausrüstung lange schön bleibt und dich zuverlässig beim Tanzen begleitet, ist die richtige Pflege besonders wichtig. Egal ob Ballettschläppchen aus Leder, Stoff oder Satin – jedes Material benötigt eine spezielle Behandlung. Auch deine Ballettkleidung sollte mit Sorgfalt gewaschen und gelagert werden, damit sie ihre Form und Elastizität behält.

Ballettschuhe reinigen


Leder-Ballettschläppchen

Leder ist robust, aber empfindlich gegenüber Wasser. Verwende lauwarmes Wasser mit ein paar Tropfen mildem Spülmittel und reinige die Oberfläche sanft mit einem Schwamm. Achte darauf, das Leder nicht durchnässen zu lassen – zu viel Wasser macht es spröde. Nach der Reinigung mit einem Tuch abtrocknen und kurz anziehen, damit sie sich wieder an deinen Fuß anpassen. Nicht in der Sonne oder auf der Heizung trocknen: Hitze macht das Leder spröde und rissig – lieber langsam bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Eine kleine Menge Lederpflege oder Vaseline hält das Material geschmeidig und verlängert die Lebensdauer. 


Ballettschläppchen aus Textil

Unsere Ballettschuhe aus Baumwolle, Baumwoll-Stretch oder Canvas lassen sich einfach in einem Wäschesäckchen bei 30 °C im Schonwaschgang reinigen – ohne Weichspüler oder Bleichmittel. Nach dem Waschen auf ein Handtuch legen und lufttrocknen. Wer es besonders sanft möchte, wäscht sie per Hand mit etwas Seifenlauge und einer weichen Bürste.

Hinweis: Nach dem Waschen in der Maschine kann es sein, dass die Ledersohlen der Schläppchen etwas glatt geworden sind. Um wieder optimalen Halt zu gewährleisten, lassen sich diese vorsichtig mit einer feinen Drahtbürste oder Schmirgelpapier leicht aufrauen. So erhältst du wieder mehr Rutschfestigkeit bei Drehungen und beim Training auf glatten Böden.

Satin-Ballettschuhe

Satin ist besonders empfindlich. Hier gilt: Tupfen statt reiben! Reinige mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Um den Glanz zu erhalten, sollte das Material möglichst trocken bleiben. 

Ballettkleidung pflegen

Ob Ballettanzug, Tutu oder Strumpfhose – Tanzkleidung muss oft gewaschen werden, sollte aber nicht im Trockner landen. Verwende ein Feinwaschmittel ohne Weichspüler, wähle immer den Schonwaschgang bei maximal 30 °C und wasche am Besten auf links im Wäschebeutel. Spitze, Mesh und empfindliche Einsätze lieber von Hand waschen. Direkt nach dem Unterricht die Kleidung zum Lüften aufhängen, damit sich hartnäckige Gerüche gar nicht erst bilden können und alles in Form bleibt.

Besonderer Pflegetipp: Besonders bei den Tutus und Trikots mit Röckchen aus Chiffon, Tüll oder mit Glitzersteinen empfehlen wir, immer einen Wäschebeutel zu verwenden und konsequent auf Weichspüler zu verzichten. Chiffon und Tüll behalten ihren schönen, luftigen Fall besonders gut, wenn sie auf niedriger Stufe gebügelt oder – noch besser – mit Dampf geglättet werden. Wichtig: Die Glitzersteine bitte nicht bügeln (auch nicht die Rückseite), da die Hitze den Kleber lösen und die Steine ablösen kann.

Tipps zur Lagerung und Hygiene 

  • Lüften statt einsperren: Schwitzige Kleidung und Schuhe nicht in einer geschlossenen Tasche aufbewahren.
  • Mehrfachausstattung: Wer oft trainiert, sollte mehrere Paare Ballettschuhe und Trikots haben.
  • Aufbewahrung: Atmungsaktive Taschen mit getrennten Fächern für Schuhe und Kleidung helfen, Geruchsbildung zu vermeiden. 
  • Gerüche neutralisieren: Backpulver über Nacht in die Schuhe streuen oder ein antibakterielles Spray verwenden.


Häufig gestellte Fragen zur Pflege:


Wie reinigt man Satin-Ballettschuhe, ohne sie zu beschädigen? 
Tupfe Flecken vorsichtig mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge ab. Vermeide starkes Reiben oder das Einweichen des Materials. 

Darf man Ballettschuhe in die Waschmaschine geben? 
Nur Modelle aus Canvas oder Stoff dürfen in die Maschine – in einem Wäschesäckchen und ohne Weichspüler bei 30 °C im Schonprogramm. Leder- und Satinschuhe bitte nur von Hand reinigen. 

Wie pflege ich meine Leder Ballettschuhe richtig? 
Wische sie mit einem feuchten Tuch ab und pflege das Leder regelmäßig. Keine Maschinenwäsche! 

Wie oft sollte man Ballettschuhe wechseln? 
Je nach Nutzung – bei täglichem Training sind zwei bis drei Paar im Wechsel ideal. Bei einem Training pro Woche reicht ein Paar. Sobald die Schuhe ausleiern oder Löcher zeigen, sollten sie ersetzt werden. 

Was tun, wenn Ballettschuhe stinken? 
Wenn Ballettschuhe stinken, hilft es, sie nach dem Tragen gut auszulüften und mit Zeitungspapier auszupolstern, um Feuchtigkeit zu entziehen. Hausmittel wie Natron oder Backpulver neutralisieren Gerüche effektiv über Nacht. Auch ein paar Tropfen Teebaumöl oder Lavendelöl auf einem Wattepad wirken antibakteriell und sorgen für frischen Duft. Alternativ kann man die Schuhe in einem Beutel über Nacht ins Gefrierfach legen, um Bakterien abzutöten.

Was passiert, wenn man Ballettkleidung mit Weichspüler wäscht? 
Ballettkleidung sollte nicht mit Weichspüler gewaschen werden, da dieser die Elastizität und Atmungsaktivität der empfindlichen Materialien beeinträchtigt. Er lagert sich auf den Fasern ab, was zu schnellerem Verschleiß, ausgeleierten Stoffen und einer veränderten Haptik führen kann. Besonders Tüll und Mesh verlieren dadurch ihre Struktur und wirken schmierig oder klebrig. Stattdessen empfiehlt sich ein mildes Feinwaschmittel und lufttrocknen. Eine Essigspülung kann bei Bedarf eine sanfte, natürliche Alternative zum Weichspüler sein.

(function () { var _tsid = 'XD49F48E76639627CD3609F7D0C490C53'; _tsConfig = { 'yOffset': '190px', /* offset from page bottom */ 'variant': 'reviews', /* default, reviews, custom, custom_reviews */ 'customElementId': '', /* required for variants custom and custom_reviews */ 'trustcardDirection': 'bottomLeft', /* for custom variants: topRight, topLeft, bottomRight, bottomLeft */ 'disableResponsive': 'false', /* deactivate responsive behaviour */ 'disableTrustbadge': 'false' /* deactivate trustbadge */ }; var _ts = document.createElement('script'); _ts.type = 'text/javascript'; _ts.charset = 'utf-8'; _ts.async = true; _ts.src = '//widgets.trustedshops.com/js/' + _tsid + '.js'; var __ts = document.getElementsByTagName('script')[ 0]; __ts.parentNode.insertBefore(_ts, __ts); }) ();
(function() { var _tsid = 'XD49F48E76639627CD3609F7D0C490C53'; _tsConfig = { 'variant': 'custom_reviews', 'customElementId': 'myTrustedShop', 'trustcardDirection': 'bottomLeft', 'disableResponsive': 'true', 'disableTrustbadge': 'false' }; var _ts = document.createElement('script'); _ts.type = 'text/javascript'; _ts.charset = 'utf-8'; _ts.async = true; _ts.src = '//widgets.trustedshops.com/js/' + _tsid + '.js'; var __ts = document.getElementsByTagName('script')[0]; __ts.parentNode.insertBefore(_ts, __ts); }) ();